Skip to content

Kapital & Steuern Geldanlagen

Geldanlagen

Geldanlagen in Paraguay

Liebe Landsleute, liebe Geschwister,

seit der Einführung des EUROs sind die Zinsen für Geldanlagen, Termingeldanlagen, etc. zwar unter Schwankungen aber dennoch langsam nach unten gegangen. Inzwischen liegen die Zinsen bei nahezu 0,0%; in manchen Ländern sind sie sogar leicht negativ. Sie verlieren also auf alle Fälle Geld – über die Inflation, die durch den Zinssatz nicht mehr ausgeglichen wird oder zusätzlich noch durch eine negative Verzinsung Ihres Vermögens.

Welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihr Geldvermögen zu retten, möchte ich Ihnen nachfolgend darlegen:

Vorausgeschickt sei, dass viele Experten die Länder Europas bzw. die dortigen Banken samt der zugehörigen Währung für nicht mehr empfehlenswert halten. Dem möchte ich mich grundsätzlich anschließen. Auch Norwegen oder das „Inselchen Liechtenstein“ kann ich nicht ernsthaft empfehlen, da diese kleinen Länder – wenn es einmal soweit ist – vom Strudel des Finanzmarktzusammenbruchs ungeschmälert mitgerissen werden.

Verbringen Sie Ihr Geld / Vermögen auf jeden Fall in ein Land außerhalb Europas. Je nach Ihrer Vorliebe oder Herkunft kommen hierbei in erster Linie in Frage:

Kanada, Australien, Neuseeland; sogar Russland sei empfohlen, wenn Sie Bezug zu diesem Land haben. Ebenso kann ich Ihnen auch einige Länder Südamerikas nahelegen, falls Sie bereit sind, Spanisch zu erlernen und nicht so üppig mit Vermögen ausgestattet sind. Insbesondere Paraguay möchte ich Ihnen ans Herz legen. Obwohl in Mitteleuropa weitgehend unbekannt, ist es das wirtschaftlich stabilste Land in Südamerika mit den seit Jahren durchschnittlich höchsten Wachstumsraten.

Ihre Möglichkeiten sind also:

1. Ein Bankkonto eröffnen

Banken in Paraguay bieten derzeit Zinsen zwischen 2% und 4% an. Bis zu einer Summe von 100.000 US$ garantiert der Staat die Sicherheit der Einlagen.

Allerdings ist es mittlerweile auch hier für Ausländer ziemlich schwer geworden, ein Bankkonto zu eröffnen. Dies ist dem international Druck geschultet, der vor allem von den USA und der EU ausgeht. Was Sie auf jeden Fall benötigen, ist eine „CEDULA“ und eine „ADMISION PERMANENTE“ (erstere ist das Gegenstück zum Bundespersonenausweis, zweitere ist eine Daueraufenthaltsgenehmigung). Ohne eine gültige CEDULA wird es Ihnen kaum möglich sein, in Paraguay Geschäfte zu machen oder – bei welcher Bank auch immer – ein Konto zu eröffnen.

Ferner verlangen die Banken heutzutage regelmäßig Nachweise der Geldeingänge, die vom Ausland aus überwiesen wurden.

Vorsicht!

Je größer oder auffälliger die Geldeingänge sind, desto akribischer ist die Kontrolle durch die Bank. Nicht selten schaltet sich die örtliche Zentralbank ein. Geldüberweisungen nach Paraguay sind alles andere als ein Selbstäufer!

2. Ein Konto bei einer „Cooperativa“ eröffnen

Viel leichter als bei einer Bank ist die Eröffnung eines Kontos bei einer der örtlichen Kooperativen. Diese sind so Art Genossenschaftsbanken, allerdings nehmen sie noch weitere genossenschaftliche Aufgaben wahr wie z.B. soziale Unterstützung ihrer Mitglieder. Zur Kontoeröffnung ist Ihre paraguayische CEDULA auch hier wieder Voraussetzung. Kooperativen genießen mehr Freiraum als Banken; sie sind staatlich nicht so streng kontrolliert. Leider befinden sich bis zu 70% der Kooperativen in einem finanziell kritischen Zustand, weshalb ich Ihnen aus grundsätzlichen Erwägungen eine Investition nicht mit gutem Gewissen empfehlen kann. Sie müssten zuvor deren wirtschaftlichen Zustand genau überprüfen.

Vor geraumer Zeit legte ich Bilanzen einiger Kooperativen meinem Buchhalter vor. Als Ergebnis arbeite ich seither im Wesentlichen nur noch mit einer Kooperative zusammen und zwar mit einer sogenannten „deutschen“ Kooperative. Die Geschäftsführung sowie die Mehrheit der Genossen sind Deutsche oder deutschen Ursprungs. Diese Genossenschaft arbeitet professionell und verzettelt sich mit keinen sozialen Unterstütungsprogrammen. Sie bietet zwar nur eine Verzinsung von 7% bis 8%, dafür aber mehr Sicherheit. Andere, nicht solide aufgestellte Kooperativen, bieten teils doppelt so viele Prozente. Jedoch schon kleinere wirtschaftliche Turbulenzen – wie z.B. infolge der Coronakrise – reichen mitunter aus, zahlreiche Institute in den Konkurs zu treiben.

Bitte beachten Sie, eine staatliche Garantie entfällt bei Kooperativen.

3. Sie nutzen ein Unterkonto meiner „Cooperativa“

Zugegeben – ziemlich ungewöhnlich ist es schon, ein Unterkonto eines Bekannten zur Geldanlage zu nutzen. Unabdingbar ist, dass der Vorgang transparent, nachvollziehbar und steuerrechtlich einwandfrei ist!

Für Steuerinländern (von Deutschland aus gesehen) gilt, sämtliche im Ausland erzielten Einnahmen sind in Deutschland anzugeben und zu versteuern. Besprechen Sie bitte alles Weitere mit Ihrem Steuerberater.

Beispiel:

Für eine einjährige Festgeldanlage bietet die „Cooperativa“ derzeit

                                        8,0 %                   

Dies bedeutet, der Kontoinhaber erhält 1% und der Anleger 7% der erwirtschafteten Zinsen. Das Festgeld wird in der paraguayischen Landeswährung Guaraní (PYG) angelegt. Währungsschwankungen können nicht ausgeschlossen werden. Transferkosten trägt der Anleger. Geld(teil)verlust durch Ereignisse höherer Gewalt (z.B. Krieg, Konkurs, Katastrophen, etc.) gehen zulasten des Anlegers. Dies wäre auch bei Anlagen in Europa nicht anders.

Erfolgreich auswandern heißt zunächst einmal, Gold, Geld und Kapital zu besitzen und richtig anlegen.

 

Für weitere Informationen oder alle Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Family Office Value & Security

O. N. Schaadt ; Villingen / Schwarzwald ; 0176 288 400 45 ; 0176 8016 2628 ;                                  Tel.: 0049 -7721 9927 801 ; WhatsApp.: 00595 -995 633 677

Ihr

06.08.2020 / Adam Mac Scott

Geldanlagen

Compare

Alliance Properties: Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Einwanderer bei der Suche nach geeigneten Grundstücken zu unterstützen. Dabei arbeiten wir mit seriösen Immobilienanbietern zusammen. Immobilien in Paraguay eignen sich neben der eigenen Nutzung auch als Kapitalanlagen.

Wegen des vermehrten Zustroms von Neueinwanderern – insbesondere aus Mitteleuropa – begannen wir jüngst den besonderen Service der Errichtung von Siedlungsprojekten. Siedlungen erhöhen die Investitions- und Wohnsicherheit erheblich. Profitieren Sie von der Erfahrung unseres Teams vor Ort.

Die überwiegend noch wenig berührte Natur bietet vielfältige Möglichkeiten.

Alliance Properties

  International S.A.

    Auskünfte erhalten Sie über:

+595 -995 633 677  /  0995 633 677
info@alliance-properties.cc

Wir sprechen deutsch, spanisch und englisch.

Copyright © 2021 Alliance Properties. Alle Rechte vorbehalten